Hannover

Kattenbrookstrift

Unter dem Motto „Draußen in der Stadt“ bietet das neue Zuhause das Beste aus beiden Welten: städtisches Flair und ländliche Nähe. Es wird das größte Neubaugebiet Hannovers, rund 500 Millionen Euro investieren die Wohnungsbaugesellschaften in das Projekt am Südrand des Expo-Stadtteils, das helfen soll, den Wohnungsmarkt zu entspannen. Etwa 90 Prozent davon werden Mietwohnungen, davon 22 % gefördert und so auch für mittlere Einkommen erschwinglich. Insgesamt wird so eine Fläche von ca. 53 ha erschlossen – einschließlich eines verbindenden, großzügigen Stadtparks und einer Vielzahl von öffentlichen Plätzen, die ausreichend Gelegenheit geben, entspannt das Leben im neuen Zuhause zu genießen.

Baubeginn

2021

Fertigstellung

2023

Wohn- /Nutzfläche
7.670

Wohneinheiten
117

Tiefgaragenparkplätze
82

Standort

  • Das Projekt befindet sich im südöstlichen Teil von Hannover im Stadtteil Kronsrode.
  • Kronsrode liegt etwa acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
  • Durch diverse Parkanlagen und Stadtteilplätze bietet Kronsrode Aufenthaltsqualität und Naherholung.
  • Die Stadt verfügt über schöne Altstadtbereiche mit der Wassergasse und ihren Fachwerkhäusern.
  • Hannover ist bekannter Messe-, Industrie- und Handelsstandort und wichtiger Verkehrsknotenpunkt nach Hamburg.
  • So ist Hannover über den Mittellandkanal mit mehreren Häfen an das Binnenschifffahrtsnetz angebunden und verfügt über einen internationalen Flughafen.

Verkehrsanbindung

  • Der Bahnhof Hannover Messe/Ost befindet sich direkt am Kopf des Quartiers.
  • Der ÖPNV verbindet das autarke Quartier mit Hannovers Innenstadt, in nur 20 Minuten ist der Kröpcke mit der Straßenbahn erreicht.
  • Mit der Stadtbahnlinie U6 gelangt man bequem in die Innenstadt Hannovers.
  • Komfortable Verkehrsanbindung durch nahegelegene Anschlussstellen an die Autobahnen A7 und A37 sowie an die Bundesstraßen B6 und B65.
  • Das Messegelände Hannover ist ca. 1 km entfernt und mit dem Auto in 5 Minuten zu erreichen.

Nahversorgung

  • Rund um den belebten Stadtteilplatz (Iris-Runge-Platz) entstehen Einzelhandel, Büros und Arztpraxen.
  • Kindertagesstätten und ein Familienzentrum runden das Angebot ab.
  • Im Umkreis von weniger als einem Kilometer befinden sich außerdem die Hochschule Hannover, diverse Restaurants, die TUI Arena, der Park Parc Agricole und der Aussichtshügel Kronsberg.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bei Rückfragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ansprechpartner vor Ort.

Telefon: 06983 – 83 98 0

© Copyright 2025 - INDUSTRIA WOHNEN | Konzept, Design und Code by KRAFTJUNGS